TuS Bad Rothenfelde

wir bewegen alle...

Ergebnisse

Kreismeisterschaften Quakenbrück

Am 29. Januar 2023 nahm die Schwimmabteilung des TuS Bad Rothenfelde mit großem Erfolg an den Kreismeisterschaften in Quakenbrück teil. Aufgrund der Zeugnisferien war der Termin sehr ungünstig, da einige Aktive kurzfristig in den Urlaub fuhren. So musste auch der TuS auf die Teilnahme einiger guter Schwimmerinnen verzichten. 

8 Aktiven, davon 6 aus dem Nachwuchsbereich gingen für den TuS Bad Rothenfelde 27 mal an den Start und belegten 20 mal Platz 1 (Kreisjahrgangsmeister), 5 mal Platz 2 und jeweils 1 x den 3. und 4. Platz.

Antonia Messer (Jg. 2013) belegte über 50 m Brust, 100 m und 50 m Freistil, 50 m Rücken und 100 m Lagen den 1. Platz und wurde somit 5 -fache Kreisjahrgangsmeisterin.

Emilia Gröning (Jg. 2012) errang über 50 m Brust und 50 m Freistil mit jeweils Platz 1 zwei Kreisjahrgangstitel.

Lara Ekkart (Jg. 2015) nahm zum ersten Mal an einer Meisterschaft teil und wurde mit drei 1. Plätzen über 50 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken 3-fache Kreisjahrgangsmeisterin.

Für ihren Bruder Louis Ekkart (Jg. 2011) war es ebenfalls die erste Teilnahme an einem Schwimmwettkampf. Über 50 m Brust errang er den 4. und über 50 m Freistil eine ausgezeichneten 3. Platz.

Maja Micheel (Jg.2014) wurde mit vier ersten Plätzen über 50 m Brust, 50 m Freistil, 50 m Rücken und 100 m Brust 4- fache Kreisjahrgangsmeisterin.

Gute Leistungen zeigte auch Maiva Wächter (Jg. 2014), über 50 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken belegte sie jeweils den 2. Platz.

Anastasia Tipanova (Jg. 2008) errang über 50 m und 100 m Rücken mit jeweils Platz 1 zwei Kreisjahrgangstitel und kam über 100 m und 50 m Freistil jeweils auf den 2. Platz.

Victoria Just (Jg. 2009) schloss das gute Abschneiden unserer Schwimmabteilung als 4 - fache Kreisjahrgangsmeisterin mit vier 1. Plätzen über 100 m Freistil, 200 m Lagen, 100 m Schmetterling und 100 m Brust ab.

Für den Nachwuchs war es ein aufregender und langer Wettkampftag.

hintere Reihe:
Trainer Gerd Domann, Anastasia Tipanova und Victoria Just
vordere Reihe:
Louis Ekkart, Maiva Wächter, Maja Micheel, Antonia Messer, Lara Ekkart und Emilia Gröning
 

Schwimmabteilung beim Nikolaus-Schwimmfest am Start

Am 3. Dezember 2022 nahm die Schwimmabteilung des TuS Bad Rothenfelde am Nikolaus - Schwimmfest in Osnabrück teil. Das Wettkampfprogramm beinhaltete kindgerechte Wettkämpfe der Jahrgänge 2015 und jünger, sowie Wettkämpfe der Jahrgänge 2014 und älter. Für den TuS war es der letzte Wettkampf in diesem Jahr. Leider wurden die Jahrgänge 2013 und älter zusammen gewertet, so dass hier die guten Leistungen nicht deutlich durch entsprechende Platzierungen hervorgehoben wurden.

17 Vereine hatten zu diesem Schwimmfest 1016 Einzel- und 41 Staffelmeldungen abgegeben.

Justus Domann (Jg. 2015) zum zweiten Mal bei einem Wettkampf dabei errang in Anbetracht der starken Konkurrenz über 25 m Kraul-Beine und 25 m Freistil einen ausgezeichneten Platz im Mittelfeld und verbesserte seine bis dahin aufgestellten Bestzeiten um 9 und 7 Sekunden.

Seine Schwester Emma Domann (Jg. 2016) zum ersten Mal auf einem Wettkampf am Start belegte über 25 m Kraul-Beine und 25 m Freistil ebenfalls einen ausgezeichneten Platz im Mittelfeld.

Vincent Konradie (Jg. 2015) auch zum ersten Mal auf einem Wettkampf am Start überzeugte mit guten Leistungen über 25 m Kraul-Beine, 25 m Freistil, 25 m Rücken und 25 m Brust .

Lara Ekkart (Jg. 2015) belegte über 25 m Kraul-Beine Platz 1, über 25 m Freistil und 25 m Rücken jeweils Platz 2 und wurde über 25m Brust Fünfte.

Maja Micheel (Jg. 2014) errang über 50 m Freistil und 50 m Rücken jeweils Platz 4 und wurde über 50 m Brust Dritte.

Maiva Wächter (Jg. 2014) schwamm in ihrem ersten Wettkampf ebenfalls sehr gut. Über 50 m Brust belegte Sie den 4. Platz und über 50 m Freistil und 50 m Rücken die Plätze 6 und 9.

Antonia Messer (Jg. 2013) errang über 25 m Schmetterling in der Jahrgangswertung den 2. Platz und über 50 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Brust in der offenen Wertung einen Platz im Mittelfeld.

Lennart Konradie (Jg. 2012) konnte an seine guten Leistungen anknüpfen und erreichte über 50 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Brust einen Platz im Mittelfeld.

Maya-Marie Thies (Jg. 2013) musste sich bei ihrer ersten Wettkampfteilnahme, trotz guter Leistungen über 50 m Freistil und 50 m Rücken,  aufgrund der Wertung auch mit einem Platz im Mittelfeld zufrieden geben.

Romy Feist (Jg. 2012) erging es nicht viel anders, auch sie belegte aufgrund der offenen Wertung über 100 m Freistil, 100 m Lagen, 50 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Brust  einen Platz im Mittelfeld. Hervorzuheben ist hier ihre neugeschwommene Bestzeit über 100 m Freistil von 01:33,76 Min.

Anastasia Tipanova (Jg. 2008) errang über 50 m Rücken Platz 7 und über 100 m - und 50 m Freistil jeweils den 10. Platz.

Lara Eickmeyer (Jg. 2007) belegte über 100 m Lagen, 50 m Freistil, 50 m Rücken, 50 m Schmetterling und 50 m Brust eine guten Platz im Mittelfeld.

Victoria Just (Jg. 2009) kam über 100 m Freistil auf Platz 2, wurde über 50 m Brust Dritte und errang über 100 m Lagen und 50 m Schmetterling jeweils den 4. Platz.

 

Schwimmnachwuchs in Glandorf

Mit 4 Nachwuchsschwimmern und -Schwimmerinnen nahm der TuS Bad Rothenfelde am 3. Oktober 2022 erfolgreich am Sprintmeeting in Glandorf teil. 8 Vereine hatten zu diesem Wettkampf 338 Einzel- und 7 Staffelmeldungen abgegeben. Der TuS Bad Rothenfelde war mit 13 Meldungen am Start. Unsere Aktiven gaben ihr Bestes für ein gutes Ergebnis.

Romy Feist (Jg. 2012) errang bei ihren 4 Starts über 50 m Freistil, 50 m Rücken jeweils einen hervorragenden 1. Platz, über 100 m Lagen Platz 2 und über 50 m Schmetterling den 3. Platz. In allen Disziplinen schwamm sie neue pers. Bestzeiten.

Antonia Messer (Jg. 2013) startete zum ersten Mal über 100 m Lagen und belegte hier großartig den 1. Platz. Über 50 m Brust wurde sie Zweite und schwamm über 50 m Freistil auf den 4. Platz.

Maja Micheel (Jg. 2014) kam über 50 m Brust auf Platz 2 und belegte über 50 m Rücken und 50 m Freistil jeweils den 3. Platz. Auch sie konnte ihre pers. Bestzeiten verbessern.

Lennart Konradie (Jg. 2012) errang bei sehr starker Konkurrenz über 50 m Freistil Platz 5 und wurde über 50 m Rücken und 50 m Brust jeweils Sechster.

Alle Aktiven der TuS-Schwimmabteilung konnten mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein!


Auf dem Foto zu sehen (von links):
Romy Feist, Maja Micheel, Antonia Messer und Lennart Konradie.

Schwimmabteilung in Georgsmarienhütte

Am 11. September 2022 nahmen 8 Schwimmer- und Schwimmerinnen des TuS Bad Rothenfelde am 19. Teutoburger Wald-Schwimmfest in Georgsmarienhütte teil. 16 Vereine hatten zu dieser Veranstaltung 868 Einzel- und 17 Staffelmeldungen abgegeben, somit war die Konkurrenz sehr groß. Dennoch überzeugten unsere Aktiven mit guten Leistungen.

Lennart Konradie (Jg. 2012) nahm zum ersten Mal an einem Wettkampf teil und war dementsprechend aufgeregt vor seinem ersten Start. Er machte seine Sache aber sehr gut und belegte über 50 m Rücken und 50 m Brust jeweils einen ausgezeichneten 4. Platz. Über 50 m Freistil wurde er Fünfter.

Maja Micheel (Jg. 2014) errang über 50  Brust ebenfalls Platz 4, über 50 m Rücken Platz 6 und kam über 50 m Freistil auf den 7. Platz.

Meila Klocke (Jg. 2014) wurde über 50 m Rücken, 50 m Brust und 50 m Freistil jeweils Fünfte.

Antonia Messer (Jg. 2013) schwamm über 50 m Brust auf einen guten 2. Platz und belegte über 50 m Rücken und 50 m Freistil jeweils den 4. Platz.

 Eva Hölschermann (Jg. 2008) errang über 50 m Brust Platz 5 und schwamm über 50 m Freistil auf den 8. Platz.

Für Maja Micheel, Meila Klocke, Antonia Messer und Eva Hölschermann war es die zweite Teilnahme an einem Wettkampf. Auch bei ihnen war die anfängliche Nervosität noch spürbar.

Sina Nowack (Jg. 1995) kam über 50 m Schmetterling und 50 m Rücken jeweils auf einen ausgezeichneten 2. Platz  und über 50 m Freistil auf einen guten 3. Platz.

Anastasia Tipanova (Jg.2008) aus der Ukraine war für unsere Mannschaft eine gute Verstärkung. Über 100 m Rücken und 100 m Freistil errang sie jeweils einen hervorragenden Platz 2 und wurde über 100 m Lagen Fünfte.

Lara Eickmeyer (Jg. 2007) zeigte ebenfalls eine gute Leistung. Über 50 m Schmetterling, 50 m Rücken und 50 m Brust wurde sie ebenfalls jeweils Zweite, über 100 m Lagen Dritte und über 50 - und 100 m Freistil jeweils Vierte.

Schwimmabteilung bei Kids-Wettkampf

Nach zweijähriger Wettkampfpause fand am 26. Juni 2022 in Osnabrück endlich wieder ein Wettkampf für unsere jüngsten Schwimmer/Innen statt, auf dem auch die TuS - Schwimmabteilung startete. Dieser Wettkampf war nur für die Jahrgänge 2013 und jünger ausgeschrieben.

Fünf unserer sieben Teilnehmer/Innen nahmen das erste Mal an einem Wettkampf teil, entsprechend groß war die Aufregung und Vorfreude.

Nach dem Einmarsch der Vereine ging es dann endlich los, und jeder konnte zeigen, was er gelernt hatte:

So startete unser Schwimmer Anton Bezsmertnyi (Jg. 2016) über 25 m Kraul - Beine, 25 m Kraul und 25 m Rücken und belegte jeweils den 1. Platz.

Justus Domann (Jg. 2015) schwamm über 25 m Kraul - Beine, 25 m Kraul und 25 m Rücken jeweils auf Platz 2 und erreichte über 25 m Brust den 3. Platz.

Lara Ekkart (Jg. 2015) errang über 25 m Kraul - Beine, 25 m Kraul und 25 m Rücken - Beine jeweils Platz 1 und wurde über 25 m Rücken und 25 m Brust Zweite.

Maja Micheel (Jg. 2014) belegte über 25 m Brust Platz 2 und kam über 25 m Rücken auf den 3. Platz.

Maiva Wächter (Jg. 2014) erreichte über 25 m Rücken Platz 1 und über 25 m Brust den 3. Platz.

Antonia Messer (Jg. 2013) startete über 50 m Rücken und 25 m Schmetterling und erzielte jeweils den 2. Platz. Über 25 m Schmetterling verpasste sie Platz 1 nur um eine hundertstel Sekunde. In einem weiteren Wettkampf über 50 m Brust wurde Antonia Vierte.

Meila Klocke (Jg. 2014) schwamm ebenfalls 50 m Rücken und holte sich den 1. Platz. Über       50 m Brust wurde sie Zweite.

All unsere Schwimmer/Innen gaben ihr Bestes und waren mit Begeisterung dabei, was man nicht zuletzt an den großartigen Ergebnissen sehen kann!

Das Trainerteam freut sich schon darauf, weiter auf diese guten Leistungen aufbauen zu können.


Justus Domann, Maiva Wächter, Maja Michell, Meila Klocke, Antonia Messer, Lara Ekkart, Anton Bezsmertnyi mit Trainer Gerd Domann.